www.eurocamp-Spreewaldtor.de

www.eurocamp-Spreewaldtor.de

Montag, 21. April 2025

Ostersonntag

 

 

Frohe Ostern für euch alle. Ich hoffe, ihr hattet wie wir so wunderschönes Frühlingswetter!

Wie immer gab es bei uns am Sonntag auf der Wiese ein großes Osterfeuer. 



Die Feuerwehr versorgte alle Gäste wieder einmal mit leckeren Würstchen, Buletten und Getränken, bewachte außerdem das Feuer und stellte den beeindruckenden Feuerwehrwagen vor. Einen herzlichen Dank dafür.



Auch die Osterhasen dürfen natürlich bei so einer Veranstaltung nicht fehlen. Wir hatten sogar zwei davon.









Samstag, 19. April 2025

Der Osterhase zu Besuch

 



Das Osterprogramm startete bei uns schon am Samstag mit einer Ostereiersuche. Leider hatten wir ausgerechnet an diesem Tag Regen, doch wer ein echter Camper ist, ließ sich davon nicht erschüttern.




Die Kinder wurden in den Spreewalddschungel geführt, wo sie verschiedene bunte Eier finden konnten, sie dann gegen ein Geschenk eingetauscht wurden.

Morgen soll es dann wieder sonnig werden. Dem kurzen Zwischenregen haben wir es zu verdanken, dass das Osterfeuer morgen stattfinden darf – es stand nämlich schon wieder wegen einer hohen Waldbrandgefahr auf der Kippe.

Sonntag, 13. April 2025

Kinderanimation geöffnet

 


Natürlich hat auch die Kinderanimation passend zur Ostersaison geöffnet. In der Rotunde kann man spielen, malen und basteln – und es ist für alle kostenlos. Da es sich hier nicht um einen Hort handelt, sind die Kinder (und Erwachsenen) frei, zu kommen und zu gehen, wann sie möchten.

Die Rotunde hat von 11 – 12.30 Uhr und von 15 – 16.30 Uhr geöffnet.

Samstag, 12. April 2025

Das Restaurant ist geöffnet

 


Pünktlich zum Saisonstart hat auch das Restaurant seine Türen wieder geöffnet. Zu den ersten Besuchern gehören Tim, Kerstin und Yves, die sich auf der Terrasse niedergelassen haben.

Manuela und Siggi stehen hinter der Theke und in der Küche startbereit und freuen sich über die ersten Gäste.  




Montag, 7. April 2025

Die Saison beginnt

 

 

Die Aufkleber sind gerichtet, die Schokolade steht bereit – die Saison beginnt. Anja und unsere Gastaushilfe Celine erwarten euch.



Den Auftakt machte ein Firmenevent der Holding Yellow-Sic aus Berlin. Die Firmenmitarbeiter und ihre Familien verbrachten das Wochenende bei uns. Sie hatten verschiedene Mobilheime zum Übernachten und das Restaurant für die Mahlzeiten reserviert. Ansonsten gab es einige Vorträge, aber auch interaktive Aktionen, die in der  Glashütte in Baruth stattfanden. Hier hatten alle die Möglichkeiten, ein kleines Teelicht aus Glas herzustellen, etwas zu schmieden oder das Bogenschieße zu erlernen. Das waren schöne und kreative Aktionen.








Freitag, 28. März 2025

Fast fertig

 


Nun sind auch die Folienbauer fertig geworden, und der Wasserpark hat eine wunderschöne blaue Unterlage bekommen.



Jetzt wird die Arbeit am Schwimmbad ein wenig zurückgestellt – die Saisonarbeit muss vorangehen. Das Wasser wird angestellt, die Mobilheime müssen kontrolliert werden. Außerdem ist der eine oder andere Winterschaden zu beseitigen.

Aber erst einmal können wir die neue Aussicht auf den Rutschenturm genießen – jetzt muss nur noch das Wasser fließen.




Samstag, 15. März 2025

Die Spreewaldklinik

 

Natürlich haben wir im Spreewald noch mehr zu bieten, als das Eurocamp-Spreewaldtor (obwohl es sicherlich unübertroffen auf Platz 1 liegt!!!). Aber wir haben auch zahlreiche Orte, die als Filmkulisse dienen. Besonders spannend ist dabei die Serie „Die Spreewaldklinik“, die auf Sat 1 ausgestrahlt und nun auf Joyn gestreamt wird. Es ist eine romantische Geschichte um die Ärztin Lea Wolf, die sich auf die Suche nach ihrer Tochter Nico macht, die sie als Baby zur Adoption freigegeben hat. Nico ist Krankenschwester in der Spreewaldklinik, und da treffen sich dann natürlich alle wieder. Es gibt jede Menge attraktive Ärzte, eine strenge Chefärztin und wie immer einen Feldwebel als Oberschwester.


Dass man sich ausgerechnet das Klinikum Dahme-Spreewald als Drehort ausgesucht hat, ist etwas seltsam, schließlich gibt es viele schickere Kliniken, aber vielleicht hatten sie gerade ein paar Betten frei. Werbung für Lübben und die Umgebung ist die Serie allemal. Man zeigt immer mal wieder die Spreearme, auch den Marktplatz von Lübben oder den Teupitzer See. Sogar am Groß-Leuthener See sollen sie schon gedreht haben.