www.eurocamp-Spreewaldtor.de

www.eurocamp-Spreewaldtor.de

Freitag, 15. November 2024

Campingmesse Hardenberg

 


 

Auch wenn das auf dem Foto so aussieht, als wenn Anja und ich auf einem Kindergeburtstag wären, sind wir geschäftlich unterwegs – nämlich auf der Campingmesse Hardenberg in den Niederlanden. Es ist eine Messe für Campingplatzbesitzer, und es gab viele Aussteller in Sachen Kinderspielplatz, Schwimmbad, Mobilheime und Digitalkram. Wir ließen uns inspirieren und knüpften einige Kontakte.


By the way: Leckere Sachen gab es auch zu naschen – grüne Gummischlangen, leckere kleine Törtchen, Schokolade und Kekse. Das haben wir uns auch nicht entgehen lassen.



Montag, 4. November 2024

Saisonende

 


 

Seit heute ist nun unser Campingplatz den Winter über für die Touristen geschlossen – nur die Dauercamper haben weiterhin Zutritt.

Die Mitarbeiter freuen sich auf die Winterpause. Mit einem Rennen auf der Kartbahn am Spreewaldring und einem gemeinsamen Essen gönnten sich alle ein letztes Event.


Wie ihr seht, haben die Männer mal wieder die ersten drei Plätze eingenommen, Clara aber hatte zum ersten Mal allein mitfahren dürfen und ist tapfer und mutig ihre Runden gefahren. Sie hat zwar den Schneckenpokal gewonnen, aber die Schnecke ist der niedlichste Pokal von allen.

Wir sehen uns dann vielleicht und hoffentlich im nächsten Jahr wieder. Habt eine gute Zeit.

Samstag, 26. Oktober 2024

Das Restaurant schließt

 



Irgendwann ist alles mal zu Ende – zumindest für die Saison. So hat am heutigen Samstag das Restaurant ein letztes Mal geöffnet, bevor Siggi Jung seinen Kochlöffel in den Winterschlaf legt und Manuela einen langen Urlaub genießt.
Die Saison ist vielseitig und vor allem gewinnbringend gewesen, sodass selbst der pessimistische Siggi den Satz „Ich bin zufrieden“ von sich gibt.
Wer heute noch mal seine leckeren Bratkartoffeln oder seine Pizza genießen möchte, sollte das tun.

Mittwoch, 23. Oktober 2024

Herbstferien

 



Es sind Herbstferien, das Wetter ist wunderbar mild und die Pilze sprießen aus dem Waldboden. Und doch ist die Zeit zum Campen definitiv vorbei. Einige Dauercamper sind ein letztes Mal rausgekommen, um ihre Wohnwagen winterfest zu machen. Auch einige Mobilheime sind belegt, und die Sauna wird ebenfalls noch gerne in Anspruch genommen. Und doch ist das Ende der Saison definitiv gekommen. Nur noch wenige Wochen, dann schließen auch wir.





Immerhin, im Wald ist es wunderschön, und wer ein paar letzte schöne Camping-Herbsttage genießen möchte, sollte sich noch schnell auf den Weg machen. Der Winter ist lang genug.

Mittwoch, 16. Oktober 2024

Der Betonmischer kommt

 


 

Wenn der Betonmischer kommt, ist immer Aufregung angesagt, und es gibt immer eindrucksvolle Fotos. Wie ihr seht, geht es Schritt für Schritt mit dem Kinderbecken weiter.



Freitag, 11. Oktober 2024

Das Kinderbecken entsteht

 




Sieht es nicht schrecklich aus? Kaum ist ein Schwimmbad mal richtig schön, ist es auch schon wieder eine Baustelle. Aber Stehenbleiben ist Stillstand, und wir wollen unsere Gäste gerne mit neuen Attraktionen verwöhnen. Dann muss man eben auch durch die Bauphase durch.

Jetzt aber nimmt das Kinderbecken schon Formen an, und man kann sehen, wie groß der Bereich wird. Das Becken ist abgesteckt, die Betondecke ist vorbereitet. In den nächsten Tagen wird der Betonmischer kommen – dann gibt es wieder eindrucksvolle Fotos!










 

Donnerstag, 19. September 2024

… und nun auch auf Tiktok

 



Was macht ein Campchef eigentlich? Wenn man sich so einige Fernsehreportagen anschaut, hat man das Gefühl, er läuft den ganzen Tag über den Platz und schnackt ein bisschen mit den Gästen. Hin und wieder schraubt er auch mal eine neue Sicherung rein, aber das war`s dann auch.
Um mehr aus dem realen Leben eines Campchefs zu erzählen, gibt es nun einen Tiktok-Account, auf dem Alex live und in Farbe aus seinem Alltag erzählt.
Hier ist der Link dazu. 

https://www.tiktok.com/@spreewaldtor/video/7415915391714594080?q=Eurocamp%20Spreewaldtor&t=1726752425336





Im Moment laufen die Arbeiten an dem Pool für Kinder an. Flo, Alex und unser neuer Mitarbeiter Denny sind dabei, den Schwimmbadbereich umzugestalten.

Mittwoch, 18. September 2024

Gäste aus Brasilien

 





In dieser Saison hat sich wieder einmal gezeigt, dass der Spreewald auch für ausländische Touristen interessant ist. Zahlreiche Gäste aus Dänemark und den Niederlanden, aber auch aus Österreich, Schweden, Polen, England, Finnland oder der Schweiz waren bei uns zu Gast. In dieser Woche waren aber auch mal Gäste von „ganz weit weg“ auf unserem Platz. Die Familie Krambrock-Medeira kommt aus Belo Horizonte in Brasilien. Sie wollten unseren Campingplatz, den Spreewald und natürlich auch Berlin und Potsdam kennen lernen. Erst hat sie der Regen und die plötzliche Kälte ein wenig entsetzt, mittlerweile haben wir aber wieder fast-brasilianische Temperaturen, und sie genießen ihre Zeit. Klaus Krambrock ist Deutscher und ist vor fast 30 Jahren der Arbeit und der Liebe wegen nach Brasilien ausgewandert. Hin und wieder macht er sich mit seiner Familie auf den weiten Weg nach Deutschland, um verschiedene Ecken zu erkunden. In Berlin waren sie schon einige Male gewesen, aber den Spreewald kannten sie noch nicht. Es gefällt ihnen hier sehr gut, und sie genießen auch ihren Aufenthalt in dem Smallhäusern.

Dienstag, 10. September 2024

Ein Aquapark entsteht

 




Was wäre der Winter ohne Baupläne? Wir würden uns zu Tode langweilen. Natürlich gibt es wieder einmal jede Menge Ideen, wie wir unseren Campingplatz für euch erweitern und verschönern könnten. So haben wir geplant, das Schwimmbad um einen Aquapark zu erweitern. Das hat zwei große Vorteile: einmal hätten die Kinder ihren ganz eigenen Spaß, zum anderen würde das Schwimmbecken entlastet und die Erwachsenen könnten auch mal wieder in Ruhe ein paar Bahnen schwimmen.
Allerdings – und das muss noch einmal ganz deutlich gesagt werden, ist dieser Blogbeitrag noch keine Zusage dafür, dass wir alles rechtzeitig zur Saison fertig bekommen und einweihen können. Wir geben alles, aber wir können nichts versprechen.
Aber wenn es fertig wäre, sähe es so aus!



In den nächsten Tagen beginnen die Baumaßnahmen. Gerne seid ihr eingeladen, einen Blick über den Zaun zu werfen und uns dabei zuzuschauen.

Montag, 9. September 2024

Das Schwimmbad schließt

 



Wie ihr euch sicherlich denken könnt, kostet die Betreibung eines Schwimmbades viel Energie, besonders natürlich, wenn die Temperaturen abfallen. In den kommenden Tagen ist kühles und teilweise regnerisches Wetter angesagt. Darum wird der Pool nun am Dienstag seine Türen schließen. Das ist immer schade, aber nicht zu ändern. Wie immer hat der Pool eine große Anziehung und es gibt zahlreiche Attraktionen rund um den Badebereich wie Partys, Spiele und Schwimmkurse. Nun verabschiedete sich die Crew des Eurocamps mit einem ausgiebigen Abbaden. Danach bleibt uns aber immerhin noch der Groß-Leuthener See erhalten.

Donnerstag, 5. September 2024

Ende der Hauptsaison

  



Mit einer kleinen internen Feier am Pool feiern wir das Ende der gelungene Hauptsaison und verabschieden uns gleichzeitig von einigen Reinigungskräften. Es war eine bunte Zeit, in der wir zwar nicht so viel Schlaf bekommen und viel gearbeitet haben, die aber auch großen Spaß gemacht hat. Lustige Partys, nette Begegnungen, kreative Kinder und wilde Sportveranstaltungen gehörten dazu. Nun wird es zwar nicht leerer, aber ruhiger. Das Wetter ist immer noch schön, der Pool ist gut gefüllt, aber es ist endlich mal wieder Gelegenheit, ein paar ruhige Bahnen zu schwimmen.


Allen lieben Gästen der Hauptsaison einen herzlichen Dank für euer Kommen, und vielleicht auf ein nächstes Mal. Und allen Nachsaisoncampern ein freundliches Willkommen auf unserem Platz.



Montag, 26. August 2024

Kinderfest Groß-Leuthen

 


„Das war das beste Kinderfest, das ich je erlebt habe.“
So und ähnlich lauteten die Kommentare der Kinder, die das Kinderfest in Groß-Leuthen, in dem Dorf auf der anderen Seeseite besucht hatten. Das Kinderfest stand unter dem Motto „Piraten“, und dazu hatte man sich viele spannende Dinge einfallen lassen: Zum Beispiel Schiffsrennen um Hindernisse herum, der Schuss aus einer Piratenkanone, oder der Bau von Säbeln, Pistolen oder Schmuck. 





Die Kinder waren sportlich und kreativ gefordert und hatten ihren Spaß. Zur Atmosphäre trug auch bei, dass der Sportplatz piratenmäßig geschmückt war und alle Helfer in Piratenkleidung herumliefen. Toll war auch, dass das alles kostenlos war. Umso mehr war man bereit, die eine oder andere Spende in eine Spendenkasse zu werfen.

Sonntag, 25. August 2024

Die letzte Poolparty

 

 

Einmal ist immer das letzte Mal. Die Saison neigt sich dem Ende, in vielen Bundesländern beginnt die Schule wieder. Wir starten in dieser Woche noch einmal richtig durch, dann wird es ruhiger.


Die letzte Poolparty war auf alle Fälle ein riesiger Erfolg. Da uns unser Livesänger abgesagt hatte und DJ Ronny leider so spontan auch keine Zeit hatte, übernahm Alex den DJ-Job … und sogar richtig gut. Die Stimmung war klasse, es wurde wild getanzt und die Cocktailbar war auch gut besetzt. Hier ein paar Eindrücke.












Mittwoch, 21. August 2024

Neptuntaufe

 



Die Neptuntaufe ist bei Eltern und Kindern immer sehr beliebt. Viele Eltern hatten ihre Kinder  beim Wassermann angemeldet, der ein Gedicht verfasste, das die Schwächen und Stärken der Kinder beschrieb.


Der Wassermann und sein Helfer traten nun am Pool auf und baten die Kinder nach vorne. Zum Spiel gehörte auch, dass die Kinder versuchten, Neptun zu entwischen, aber bei den vier Fängern gab es kein Entrinnen. So wurden sie gewaschen und erhielten einen neuen Namen wie zum Beispiel Flotte Flunder oder quirlige Qualle. Mit ihrer neuen Namensurkunde zogen sie dann fröhlich davon.  




Sonntag, 18. August 2024

90ger Jahresparty

 


Wisst ihr noch, die Neunziger – die Zeit von Modern Talking und den Spice Girls, die Zeit der Jeans, die bis weit in die Kniekehlen gingen, der wilden Sonnenbrillen und der Schnullerketten?




Auf dem Eurocamp waren all diese Outfits auf der 90ger Jahresparty vertreten. Selbst DJ Ronny strahlte wilde Coolness aus, und seine Musik trieb schon nach zehn Minuten die ersten Gäste auf die Tanzfläche.





Die Party war witzig und wild, Knicklichter funkelten um Hals und Arme und selbst der Mond grinste als strahlender Vollmond auf das Geschehen herab.